Seite 3 von 4

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 06.02.2010, 18:05
von tyu
Timm testet wohl gerade ob seine Zuschauer den Sender auch als PAY-TV abonnieren würden.
Auf der Homepage gibts gerade ne entsprechende Umfrage:
TIMM-Umfrage: Deine Meinung zählt!

Jetzt erst recht - gemeinsam sind wir stark. Auch wenn die Segel gerade auf Sturm stehen, halten wir den Kurs und geben alles für dein Programm! Daher unsere Frage an dich: Bist du dabei?

Würdest du TIMM auch weiterhin die Treue halten, wenn Deutschlands erster und vor allem einziger Sender für schwule Männer ein Pay-TV-Sender wäre? *

* Ja
* Nein
Quelle: www.timm.de

Wer an der Umfrage direkt Teilnehmen will, kann das unter folgendem Link tun:
http://surveys.polldaddy.com/s/5B2EE8802F2A8C35/

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 07.02.2010, 19:45
von hendrik
vom gay-tv zum pay-tv... :lol: :lol: :lol:
diese lächerliche umfrage können die sich schenken...
"TIMM" wird der nächste kandidat sein,der das zeitliche segnet und in die -achtung kleines wortspiel!- annalen der deutschen tv-geschichte eingeht... :lol: :streber:

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 08.02.2010, 18:09
von tyu
An einen Erfolg im Pay-TV glaub ich auch nicht.
Um da Erfolg zu haben bräuchten sie ein besseres Programm.

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 20.02.2010, 09:54
von Milhouse
Ab Montag bleibt bei den Sat-Zuschauer der Bildschirm dunkel. Nur noch über Kabel und Zattoo wird dann der Sender empfangbar sein. Bis 31. März will man sich nun Gedanken machen, wie das Programm weitergeführt werden soll. Planungen, den Sender als Pay-TV fortzusetzen, gibt es ja bereits.

Quelle: tvmatrix.de

Na mal sehen, ob der Sender das Datum überhaupt noch überleben wird.

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 20.02.2010, 11:10
von maadien
Das ist dann sozusagen der Todesstoß.
Über Kabel digital hat man ja fast keine Zuschauer....
Hätten se lieber Kabel eingestellt, weil Kabel only funktioniert selten gut, gerade wenns digitales ist...

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 20.02.2010, 11:59
von hendrik
an dieser stelle verweise ich mal auf "Tier TV"...
dort gabs ähnliche planungen und das ergebnis sieht man heute ja...

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 21.02.2010, 19:32
von tyu
Andererseits zeigt das aber auch das die Kabelverbreitung auf den ersten Blick günstiger für die Sender ist als die Sat Verbreitung. Andererseits scheint sich keiner der bislang abgeschalteten Sender überlegt zu haben wie viele seiner Zuschauer über welchen Weg den Sender anschauen.
Eine Abschaltung über Sat macht eigentlich gar keinen sinn. aufgrund der hohen digitaliserungsrate ist die chance doch viel größer über Sat geschaut zu werden als über das digitale Kabel. Ich kenne in der eigenen Verwandschaft welche die in Bayern einen digitalen KDG Anschluss haben und den receiver einfach im Schrank stehen haben (analog TV geht doch viel einfacher usw.). So wirds bei vielen anderen sicher auch sein.

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 21.02.2010, 20:33
von htw89
Wer digitales Kabel hat, schaut sowieso kein TIMM. Der schaut vielleicht die ausm analogen Kabel bekannten Sender plus Sky oder KDH, das wars dann bald aber auch schon.

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 22.02.2010, 10:06
von maadien
Aktuell ist TIMM noch via DVB-S zu sehen.
Mal sehen wie lange noch ^^

Re: TIMM auf astra 19,2° ost...

Verfasst: 22.02.2010, 16:06
von tyu
16:05 und immer noch onAir.