Seite 3 von 5
Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 10:48
von hendrik
neu auf 12.574 h 22.000 fec 2/3 8PSK...
parallel zur ausstrahlung auf 12.460 h 27.500 fec 3/4...
CHANNEL
Name: "Dr.Dish TV" Provider: "BetaDigital"
TRANSPONDER
12574, H, 22000 8PSK FEC 2/3
19.2°E (0192 - Astra 1H/1KR/1L/1M/2C)
VIDEO
4:2:0 544x576 25fps 159kbps 16:9
IDs
NetwordID: 1 TransponderID: 1109 ServiceID: 5411
PIDs
Video: 3071(H.264) Audio: 3072 - deu
PCR: 3071 PMT: 107 Teletext: 0

Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 11:38
von htw89
Wozu das? Wollen die ihren Zuschauerkreis einschränken?!

Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 11:53
von hendrik
vielleicht will man es ja demnächst mal mit hd versuchen...
oder den wertvollen content schützen...

Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 13:35
von maadien
hendrik hat geschrieben:vielleicht will man es ja demnächst mal mit hd versuchen...
oder den wertvollen content schützen...

Nachdem die immer mehr zu einem Werbeträger für, ihr wisst schon was , werden, kann ich mir das gut vorstellen...
Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 15:00
von htw89
DrDish TV dazu über Facebook:
etwa 70% der Haushalte besitzen heute eine HD Box oder einen Flachbildschirm mmit DVBS2-Tuner. Unsere Zuschauer sind da mit 86% vertreten. Es ist eine ähnliche Situation wie bei der Umstellung auf digital. Auch damals veroren wir einige Zuschauer, doch gewannen eine Menge neuer Zuschauer hinzu.
Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 18:13
von tyu
Man könnte diesen "Fortschritt" auch so interpretieren: Dem Sender gehts nicht gut und man muß kosten senken.
Ich persönlich glaube nicht das DVB-S2 Tuner in Deutschland schon so verbreitet sind das es sich ein so kleiner Sender leisten kann auf einen Großteil seiner potentiellen Zuschauer zu verzichten.
Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 20:03
von maadien
Wenn ich mal bei mir im Haushalt gucken, an wie vielen potenziiellen Geräten man DVB-S2 sehen kann, komme ich auf eine Quote von 20%..
Bei vielen bekannten sind es gar nur 0%.
70% können niemals DVB-S2 schauen

Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 21:39
von Coffings
Sehe ich ähnlich. Mit vielen (älteren) Zweitgeräten wird man das Programm dann wohl nicht mehr empfangen können. Auch bei mir steht der alte MPEG2 Receiver im Schlafzimmer.
Re: DrDish TV
Verfasst: 01.12.2011, 22:33
von htw89
Von den Sat-versorgten Geräten beherrschen bei uns nur der Fernseher im Wohnzimmer und mein Receiver DVB-S2. In Osnabrück wirds gar nur mein neuer Receiver sein

Re: DrDish TV
Verfasst: 01.01.2012, 00:29
von hendrik
"Dr.Dish TV" wurde auf 12.460 h 27.500 fec 3/4 abgeschaltet...
gesendet wird weiterhin auf 12.574 h 22.000 fec 2/3 8PSK...