Seite 3 von 4

Verfasst: 24.08.2006, 18:38
von Jürgen
hendrik hat geschrieben:nicht ganz...zumindest meinte ich nicht das... :wink:
Jetzt wird es schwierig! Ich kannte das nur aus jenem Zusammenhang! Vielleicht wissen die anderen User mehr? Ich überlege noch etwas.

Verfasst: 24.08.2006, 18:40
von hendrik
maadien hat geschrieben:Is das sowas wie in etwa 2 Eier aneinander schalgen das aber nur eines kaputt geht?
das wäre in etwa das selbe,wie vision bereits vermutete...

man kann das wort auch "dütschen" schreiben...:wink:

Verfasst: 29.08.2006, 18:24
von hendrik
ok...ich klärs mal auf...
wenn man beispielsweise ein stück kuchen oder einen harten keks in den kaffee taucht (tunkt),damit er sich damit vollsaugt und weich wird,dann nennt man das hier dütschen... :wink:

Verfasst: 29.08.2006, 21:51
von Jürgen
Tja Hendrik - ich kannte bisher nur tunken / tauchen; Kompliment!! Dütschen wird bestimmt nur mundartsprachlich in Deinem Heimatort gebraucht. :wink:

Verfasst: 29.08.2006, 22:09
von hendrik
nicht nur in meinem heimatort,vision...
in der ganzen gegend ringsum kennt man das wort... :wink:

Verfasst: 31.08.2006, 00:46
von Jürgen
hendrik hat geschrieben:nicht nur in meinem heimatort,vision...
in der ganzen gegend ringsum kennt man das wort... :wink:
Schade, dass die Landkarte bei uns nicht mehr ist :cry: Nun - jetzt weiß ich dennoch, wo Delitsch liegt. War "dütschen" ein typischer DDR-Begriff (zum Beispiel wie Broiler) oder war / ist er nur lokal im Gebrauch?

Verfasst: 31.08.2006, 11:02
von hendrik
kann ich dir garnicht so genau beantworten...
ich denke,es ist wohl eher ein lokaler begriff...
begrenzt auf sachsen,sachsen-anhalt und eventuell thüringen... :wink:

Verfasst: 31.08.2006, 11:09
von Jürgen
hendrik hat geschrieben:kann ich dir garnicht so genau beantworten...
ich denke,es ist wohl eher ein lokaler begriff...
begrenzt auf sachsen,sachsen-anhalt und eventuell thüringen... :wink:
Hmm - das könnte auch auf meinen folgenden Begriff zutreffen:

Was verbirgt sich hinter "Nudlwochen"?

Verfasst: 31.08.2006, 11:24
von hendrik
kartoffeln... :wink:

Verfasst: 31.08.2006, 11:37
von Jürgen
hendrik hat geschrieben:kartoffeln... :wink:


Das stimmt tatsächlich - bei uns in der benachbarten Uckermark sind im Frühherbst die "Nudlwochen" / Kartoffelwochen angesagt. Da gibt es leckere Variationen rund um die "Nudl".

Ich (ursprünglich aus NRW) kannte diesen Begriff bis 2003 auch nicht; meine Bekannte aus Berlin (West) ebenso nicht und in Stendal (da besuchte ich immer meine Verwandschaft) fiel der Begriff Nudl auch nicht.

Woher weißt Du denn das?