Verfasst: 11.09.2006, 12:35
LOL...das nenn ich dann mal verdammt gut geplant...Unklar ist noch die Astra-Frequenz, auf der Würfelzucker TV ab Freitag verbreitet werden soll.
na wenigstens wissen die schon den sat...



19 Jahre MBO - Gegründet: 09.05.2005
https://www.medienboardonline.de/
LOL...das nenn ich dann mal verdammt gut geplant...Unklar ist noch die Astra-Frequenz, auf der Würfelzucker TV ab Freitag verbreitet werden soll.
Ist gerade der Satz der noch immer mich zweifeln lässt. Weil inzwischen sollte man sowas doch dann schon wissen.Unklar ist noch die Astra-Frequenz, auf der Würfelzucker TV ab Freitag verbreitet werden soll.
wow, hätte ich nicht erwartet, dan lag ich also doch falsch. Naja, da ich auf Rockmusik stehe, freue ich mich darauf!kanzler3000 hat geschrieben:Auf der Homepage sind nun die Empfangsdaten
12245 V 27500!T91 hat geschrieben:also in 6 tagen!!
mal schaun auf welcher frequenz die senden werden..ich würd sagen das APS-Digitalpaket wo auch DMAX sendet.
NewsletterLiebe Würfelzucker-User,
Ihr als die Pioniere unserer Community sollt es als Erste erfahren: Die Zeit ist gekommen - noch diese Woche werden wir die Hör- und Sehnerven der ganzen Republik versüßen.
WÜRFELZUCKER geht am Freitag, den 15.09.2006 auf Sendung!
Ab 14:00 Uhr könnt Ihr unser Programm über Astra Digital empfangen � oder Euch den Live-Stream auf unserer Website anschauen.
Und das erwartet Euch: jede Menge Videoclips, Hintergrund-Infos und Interviews mit Euren (jetzigen oder vielleicht auch zukünftigen) Lieblingsstars � bei WÜRFELZUCKER dreht sich wieder alles um Musik. Und zwar 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Im Mittelpunkt stehen dabei Künstler und Talente aus Deutschland, aber natürlich gibt�s auch reichlich Hits und aktuelle Infos von den internationalen Top Stars � Wer im Hinblick auf Nelly Furtado, Justin Timberlake & Co. auf dem neuesten Stand sein will, schaut WÜRFELZUCKER!
Toleranz wird bei uns großgeschrieben: Von HipHop bis Metal, von Dance-Pop bis Reggae sind alle modernen Musikstile vertreten. Außerdem wird WÜRFELZUCKER auch Newcomer intensiv fördern; schließlich kann niemand vorhersagen, welche jungen Hoffnungsträger bald ganz oben in den Charts auftauchen�
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr schon mal Eure Eindrücke sammeln und für eine lebhafte Diskussion bereithalten. Bald werden wir nämlich auf http://www.wuerfelzucker.tv eine Plattform für einen frischen Gedankenaustausch bereit stellen. Wenn es soweit ist, werden wir Euch natürlich besonders früh davon erzählen.
Wir freuen uns auf Euch!
Um WÜRFELZUCKER zu empfangen, könnt Ihr entweder den Suchlauf auf Eurem Receiver starten oder die Daten manuell eingeben:
Transponder 92; Frequenz 12,246 GHz; Vertikal; Symbolrate 27,5 MSymb/s; FEC Ÿ, über die Orbitalposition 19,2 Grad Ost