Seite 2 von 3

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 28.04.2009, 19:47
von tyu
Das mit dem Wechsel zum Pay-TV wird nur auf der Startseite von Tier.TV erwähnt. In der eigentlichen PM steht nichts mehr davon.
Liebe TIER.TV-Zuschauer!

Zu aller erst möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue, Aktivität, Unterstützung, Anregungen und Mitarbeit bedanken. Ohne Sie wäre TIER.TV nicht das, was es ist:

Ein Fernsehsender für Tierliebhaber, Tierhalter und Tierfreunde - immer zum Wohle der Tiere.

Als wir mit TIER.TV im Frühjahr 2007 "auf Sendung" gingen, wollten wir darüber berichten, dass ein Leben mit Tieren schöner ist. Unser Ziel ist es, Tieren eine Stimme zu geben. Gemeinsam mit Ihnen kämpfen wir für die Rechte und Bedürfnisse von Tieren, haben bereits vieles bewegt und erreicht. Dieses Ziel möchten wir auch weiterhin zusammen mit Ihnen verfolgen und umsetzen.

Leider hat aber auch uns die internationale Wirtschaftskrise nicht verschont. Ein frei empfangbarer Fernsehsender ist von der werbetreibenden Industrie abhängig. Durch Werbung müssen fast alle Kosten eines Fernsehsenders (Programm, Personal, Verbreitung, Internetauftritt, Equipment, Miete etc.) finanziert werden. Bricht die Wirtschaft ein, bricht auch der Werbemarkt ein. Wir haben alle erdenklichen Möglichkeiten genutzt und nichts unversucht gelassen, um Ihnen unser Programm weiterhin in bewährter Form zu zeigen. Dabei war es unvermeidlich, mehr Wiederholungen auszustrahlen und Livesendungen zu reduzieren.

Nun sind wir aufgrund des hohen Kostendrucks gezwungen, ab 1. Mai 2009 die Übertragung unseres Programms über Satellit und in vielen Kabelnetzen einzustellen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, denn nur so ist es uns möglich TIER.TV zu erhalten.

Sie können jedoch weiterhin das gesamte Programm von TIER.TV im Internet als Livestream und als Web-TV sehen. Wir werden unsere gesamte Kraft in ein noch besseres Internetangebot stecken, Ihnen mehr Service bieten und auch weiterhin interessante Reportagen für Sie drehen.

Wir hoffen sehr, daß Sie uns weiterhin die Treue halten und uns eifrig dabei unterstützen, Tieren eine Stimme zu geben und damit ein besseres Leben zu ermöglichen.

Nur gemeinsam können wir im Sinne der Tiere etwas verändern.

Herzlichst,

Ihre Simoné Debour
Quelle:
http://www.tier.tv/infotiert/news/meldu ... ner-sache/

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 28.04.2009, 20:08
von maadien
Nun frag ich mich.. was denn nun?
Bei der Tier TV PM hörts sich so an als wenn der sender sozusagen als Web-TV weiter fegührt würde un auf anderer Quelle heißts verschlüsselung...

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 28.04.2009, 21:48
von kanzler3000
Ich glaube ersteres ist realistischer, also dass sie nur im Web senden. Denn es ist schon etwas sehr kurzfristig ins Pay-TV zu wechseln, wenn am Freitag schon der neue Monat beginnt und man noch nicht mehr als Gespräche verkünden kann. Glaube auch nicht daran, dass Tier.TV überhaupt ins Pay-TV wechselt, wer will den schon

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 29.04.2009, 12:57
von Pascal
Das war schon lange absehbar, dass der Sender dicht macht:

Dem Sender erging es eben genau so wie das DGF (Deutsches-Gesundheits-Fernsehen) , Bloomberg, Bahn-TV, oder eben sogar auch GIGA.
Spartensender haben in unserer Gesellschaft anscheinend zumindest auf Free-TV Basis leider keine Chance mehr...

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 29.04.2009, 19:27
von tyu
Bei Tier TV wars halt so wie bei vielen anderen Sendern auch. Vor dem Sendestart hat man viel versprochen und später nichts davon gehalten. Tier TV könnte viel mehr sein als diese komischen Talkshows oder Astro TV fürs Haustier.
Tier TV - das hätten auch Dokus sein können. Die ARD hätte sicher ein paar ihrer alten "Expeditionen ins Tierreich" verkauft. Selbst reality Dokus wie "Animal Cops" die auf Animal Planet zu sehen sind wären besser gewesen als das was uns Tier TV präsentiert hat.
Angesichts des schlechten Programms ist die einstellung von Tier TV kein großer Verlust.

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 30.04.2009, 17:53
von Coffings
tyu hat geschrieben:Angesichts des schlechten Programms ist die einstellung von Tier TV kein großer Verlust.
Das ist wahr! Aus die Maus... :wink:

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 05.05.2009, 19:18
von tyu
So wie es aussieht könnte es mit Tier TV bei Kabel BW schon bald weiter gehen. Heute wurde bei Kabel BW folgende Infotafel aufgeschaltet:

Bild

Zu sehen bei Kabel BW digital auf
K41
634 Mhz
256 QAM
unverschlüsselt

Mal sehen wie das weiter geht mit dem Sender.

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 06.05.2009, 16:10
von DarkNike
Genau die selbe Infokarte gibt's bei Kabel Deutschland seit Sendeschluss.

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 06.05.2009, 19:37
von tyu
Was uns wieder mal zu der Erkenntnis bringt das KDG und Kabel BW nicht das Astra Signal als Quelle für die Kabeleinspeisung nutzen. Oder das man mit Tier TV schon vor dessen Einstellung über die weitere Verbreitung im Kabel verhandelt hat.

Re: Tier.TV in Turbulenzen - Stellenabbau und Programmwiederholu

Verfasst: 06.05.2009, 20:58
von hendrik
im KabelKiosk-paket auf 9° ost gibts diese tafel ebenfalls zu bewundern...

Bild

was sagt uns das?... :wink: