Seite 2 von 4
Verfasst: 13.03.2007, 17:45
von hendrik
tyu hat geschrieben:OK. Habs verstanden.
Morgen darfst du das wieder machen. Da bin ich nicht da.
nö nö...hab das lange genug getan...
jetzt darf gern mal ein anderer der buh-mann sein...
ich verschieb es aber mal in den premiere-bereich...

Verfasst: 13.03.2007, 19:49
von tyu
Ich brauch aber die nächsten Tage ne "Buh-Mann" vertretung.

Kofler: "Premiere Sky" soll auf Entavio laufen
Verfasst: 14.03.2007, 10:26
von Rene3005
München - "Konstruktive Gespräche" mit der SES Astra-Tochter Entavio kündigte der Premiere-Vorstandsvorsitzende Georg Kofler an, "wenn Entavio auf den Markt kommt".
Gegenüber dem "Dow Jones Newswire" bestätigte der Premiere-Chef damit sein Interesse, auch die geplante Infrastruktur der SES Astra-Tochter Entavio als Vertriebsplattform nutzen zu wollen.
Das alles kommt einen Tag, nachdem Premiere eine Pay-TV-Plattform angekündigt hat, auf der sich bisher nur im Kabel vertretene Pay-Sender aufschalten lassen können. Wie DIGITAL FERNSEHEN bereits berichtete, rechnet Premiere damit, dass die Plattform bis 2010 eine Millionen Kunden erreicht und jährlich einen Umsatz zwischen 70 und 100 Millionen Euro erwirtschaftet.
Sollte Premiere sich mit SES Astra auf eine Zusammenarbeit verständigen, dann kann es passieren, dass zwei Anbieter ihre Dienste kleineren Pay-TV-Sendern anbieten. Denn mit "Stargate" formiert sich gerade eine weitere Plattform, die den Vertrieb und das Marketing für kleinere Pay-TV-Sender über die Entavio-Plattform anbieten möchte. Sollte diese Konkurrenzkonstellation tatsächlich Realität werden, dann könnte dies gut für die Kunden und die Sender werden, denn Angebotsvielfalt spricht immer für einen dynamischen Markt.
Für die Satellitenhaushalte könnte es auch einen zweiten Vorteil geben: Sollte Entavio tatsächlich mit Premiere kooperieren, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Satellitenhaushalte nur einen einzigen Receiver und eine Karte benötigen, um alle Programme zu empfangen. Diese Lösung wäre ohne Zweifel im Sinne des Kunden.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_140849.html
Verfasst: 14.03.2007, 11:20
von PC Booster
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=...2676f76f55cea1
Hier stehts etwas anders:
Mit einem ähnlichen Geschäftsmodell hatte sich auch das Unternehmen Stargate beschäftigt.
Kofler äußerte sich allerdings überzeugt, dass sich die Programmanbieter "für den Marktführer entscheiden werden, der bereits 1,7 Millionen Pay-TV-Kunden per Satellit hat". Hinzu kommt, dass Kofler den Stargate-Geschäftsführer Wolfram Winter, der bis Ende 2006 Geschäftsführer der NBC Universal Global Networks Deutschland war, als neuen Geschäftsführer der neuen Premiere-Tochter Premiere Sky GmbH gewinnen konnte (SatelliFax berichtete)
Warum wundert es mich nicht das dieser rote Satz nicht bei der DF zu lesen ist??????????????
__________________
Verfasst: 16.03.2007, 19:39
von tyu
Warum wohl?
Mich wundert es auch nicht. Ist doch bekannt das DF sehr entavio freundlich eingestellt ist.
Verfasst: 02.04.2007, 15:17
von htw89
Die ersten Programmanbieter des Satellitenangebots Premiere Sky stehen fest: wie der Branchendienst "Kontakter" berichtet, sollen die bisherigen Fremdanbieter von "Premiere Thema" künftig bei Premiere Sky, das auf Basis der Astra-Technikplattform Entavio starten soll, ausgestrahlt werden.
mehr:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=edd ... b319b6e20d
Hab ichs nicht gesagt?
Da muss man jetzt mal abwarten was mit Thema im Kabel passiert. Ich geh mal davon aus dass die KNBs die Programme nach Möglichkeit in ihre Pakete übernehmen.
Verfasst: 02.04.2007, 15:19
von tyu
So siehts wohl aus. Das ist das Ende von Premiere Thema in seiner jetzigen Form. Auch scheint der Entavio start durch Premiere Sky gesichert zu sein.
Verfasst: 02.04.2007, 15:27
von htw89
Scheint so... mir sieht das danach aus, dass Premiere Sky = Stargate ist.
Imho ist das so noch die beste Lösung. Denn so sind die Sachen auch über die ganzen Premiere-Receiver empfangbar.
Verfasst: 02.04.2007, 15:32
von tyu
Ja das ist sicher von Vorteil. Außerdem kann sich der Zuschauer auch weiterhin aussuchen as er sehen will und was nicht. So gesehen ist Premiere Sky immer noch besser als die Free TV verschlüsslung wie sie ursprünglich angedacht war.
Ich hoffe mal das bis Juli weitere Details bekannt sind da ich mich da entscheiden muss wie ich mein Premiere Abo verlängere.
Premiere will Themenkanäle in neue Plattform "Premiere
Verfasst: 02.04.2007, 16:39
von Rene3005
Die ersten Programmanbieter des Satellitenangebots Premiere Sky stehen fest: wie der Branchendienst "Kontakter" berichtet, sollen die bisherigen Fremdanbieter von "Premiere Thema" künftig bei Premiere Sky, das auf Basis der Astra-Technikplattform Entavio starten soll, ausgestrahlt werden. Dazu gehörten den Angaben zufolge Dokusender wie Discovery Channel, Fictionangebote wie 13th Street oder der MGM Channel sowie der Kindersender Jetix. Auch türkischsprachige Programme dockten bei Sky an, hieß es. Der Wechsel habe zufolge, dass auch die Verantwortung für Premiere Thema in die neue GmbH verlagert würde.
http://www.premiere.de
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=edd ... b319b6e20d