Seite 2 von 3

Verfasst: 08.03.2007, 17:23
von hendrik
kabelanschluß?!?...nee danke!!!... :lol: :lol: :wink:

Verfasst: 08.03.2007, 17:29
von htw89
Das kommentier ich jetzt mal nicht...

Verfasst: 08.03.2007, 17:31
von hendrik
tut mir leid...
konnt mich aber diesmal nicht zurückhalten... :wink:

Verfasst: 08.03.2007, 17:35
von htw89
Naja... muss man mal schauen... sofern man wenigstens die Radiosender einspeist, kann ich mit einer nicht bundesweiten Einspeisung des SR leben ;)

Es wird langsam wieder Zeit, dass sich etwas tut. Deshalb kann ich den 1.4. auch kaum noch erwarten.

Bis dahin wird es auch höchste Zeit, dass ich meine Sat-Anlage wieder in Ordnung bekomme... solange das Angebot im Kabel nicht komplett meinen Ansprüchen entspricht wird das auch so bleiben.

Verfasst: 08.03.2007, 17:42
von hendrik
oh ja...der 1.april wird sicher wieder interessant...zumindest was sat betrifft...
ich rechne mit einigen überraschungen... :wink:

Verfasst: 08.03.2007, 17:48
von htw89
Was passiert denn dann über Sat? ;)

Ich korrigiere dich: Der 1. April wird sowohl über Kabel als auch über Sat interessant :mrgreen:

Wobei ich langsam gerne wüsste, welche Sender kommen. Habe im1, Würfelzucker und gotv angeschrieben, aber noch keine Antwort wieder zurückbekommen. :roll:

Verfasst: 08.03.2007, 18:19
von hendrik
Heiner hat geschrieben:Was passiert denn dann über Sat? ;)
natürlich kann ich nicht in die zukunft sehen und spekulationen stell ich auch nicht auf...
ich hoffe und rechne beispielsweise mit deluxe rock und noch ein paar mehr... :wink:

Verfasst: 08.03.2007, 18:41
von tyu
Bei Deluxe bin ich doch noch sehr skeptisch. Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.

Verfasst: 08.03.2007, 19:16
von hendrik
wie gesagt...in die zukunft kann ich nicht schauen...aber hoffnung hab ich dennoch... :wink:

Verfasst: 12.03.2007, 14:43
von htw89
Der Rundfunkrat von Radio Bremen hat in seiner Sitzung am 9.3.2007 kritisiert, dass Radio Bremen TV in Bremen und Bremerhaven nicht im digitalen Kabel zu empfangen ist.

mehr: http://www.radiowoche.de/index.php?p=ne ... 261&area=7

Das hört sich zumindest angenehmer an als das was bta98 gesagt hat. bta98 sagte, KDG sähe keinen Grund RB überhaupt ins Netz einzuspeisen. Hier geht es nur darum dass sie keinen Sinn darin sehen RB nur in Bremen einzuspeisen.

Warum das dann aber beim SR so problemlos gehen soll ist mir rätselhaft.

"Hintergrund für die zähe Entwicklung ist offensichtlich die Position der KDG, die Frage der digitalen Programmeinspeisung nicht regional, sondern bundesweit regeln zu wollen, was den Vorgang juristisch, technisch und ökonomisch äußerst kompliziert macht."

-> Hinweis auf Radiotransponder, würd ich mal sagen.

Imho ist es kein Beinbruch, wenn die ARD hier eine Ausnahme macht und es zulässt, dass die TV-Sender auf dem Radiotransponder weggelassen werden können.

Solange die Radiosender alle dabei sind, und zumindest hier in regionalen Netzen wo es RB-TV bisher nur analog gab(wie unseres) auch dann RB-TV digital gibt, sind denke ich alle zufrieden.

Ich denke, es wird darauf hinauslaufen, dass SR und RB-TV bundesweit geblockt werden auf dem Kanal im Kabel, außer in den bestimmten Netzen(Saarland, Bremen/Umgebung).

Und selbst wenn das so kommt ist es ja ein Gewinn. Hauptsache alle Radiosender auf dem Kanal kommen. :)