Seite 2 von 4

Verfasst: 06.07.2006, 16:52
von Master
toll, TCM zeigt ja nur so uralte schinken, und Gute Laune TV braucht auch kein mensch.......

Verfasst: 06.07.2006, 17:51
von ickis
Ja , da hast du leider Recht :(

Spiegel TV mit neuer Wissenssendung bei Dmax

Verfasst: 29.07.2006, 14:46
von Master
Elke Rosenfeldt, bekannt aus Sat.1-"Planetopia“, wird bei dem Anfang September startenden Discovery-Sender Dmax das Magazin "Spiegel TV Wissen“ moderieren

http://dwdl.de/article/news_7373,00.html

Verfasst: 29.07.2006, 14:48
von ickis
oh ich dachte , es solten auf dem neuen Sender keine Reportagen mehr kommen, sondern nur so ein Lifestyle Dreck.Aber cool das die Reportagen doch bleiben :)

Verfasst: 01.08.2006, 11:23
von Pascal
http://www.medienboardonline.de/viewtop ... highlight=

Schaut euch mal die Infotafel an... - der Sender erinnert mich irgendwie immer mehr an tm3.

D-MAX, der Männersender

DMAX mit Internetauftritt und Programmankündigungen

Verfasst: 17.08.2006, 19:54
von Master
DMAX mit Internetauftritt und Programmankündigungen

DMAX, der neue Doku-Kanal aus dem Hause Discovery und Nachfolger von XXP, wird zum Start auch seine Website eröffnen. Die Adresse lautet http://www.dmaxtv.de .

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4998

Verfasst: 24.08.2006, 23:13
von hendrik
mittlerweile gibts bei d max kurze trailer zu bewundern... :wink:

Verfasst: 24.08.2006, 23:15
von kanzler3000
hendrik hat geschrieben:mittlerweile gibts bei d max kurze trailer zu bewundern... :wink:
Werden im Übrigen auch zwischendurch bei XXP ausgestrahlt.

Grausam find ich den Namen, weil er deutsch ausgesprochen wird. Hab ihn immer "Dii-Määks" genannt, also englisch, passt viel besser zu nem Männerprogramm

Verfasst: 24.08.2006, 23:20
von hendrik
dachte ebenfalls,das man ihn so ausspricht...
klingt wirklich sehr gewöhnungsbedürftig... :wink:

Verfasst: 31.08.2006, 11:20
von hendrik
"Männer, die Giganten lenken" oder zumindest solche, die es gerne einmal mochten, kommen ab dem morgigen Freitag um 9.00 Uhr zum Zuge.

Denn dann startet der neue Fernsehkanal Dmax sein Programm. 27 Millionen Haushalte können ihn technisch empfangen, jüngere Männer zwischen 20 und 39 Jahren sind die Wunschzuschauer, zumindest, wenn es nach dem Willen von Geschäftsführer Patrick Hörl und Vermarktungschef Magnus Kastner geht...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=10714

... :wink: