Seite 2 von 4
Verfasst: 06.06.2006, 19:45
von tyu
Da wird keiner mehr da sein der die Einblendung ändern kann.
Verfasst: 06.06.2006, 19:53
von ickis
dann wird das halt solange weitergesendet bis der strom dort abgestellt wird

Verfasst: 06.06.2006, 20:07
von tyu
Und die wenigen MegaVision Zuschauer wundern sich warum kein Programm mehr kommt.

Verfasst: 30.07.2006, 14:07
von hendrik
Der digital ausgestrahlte und mittlerweile insovente Auktionssender Mega/Vision (vormals Arena-TV) soll seine Zuschauer monatelang mit fingierten Geboten ausgetrickst haben.
Eine eigens entwickelte Software, die senderintern "Bietermaschine" genannt wurde, habe zu laufenden Auktionen ab Mitte Dezember 2005 systematisch Scheinangebote abgegeben, berichtet das Magazin "Focus" in seiner kommenden Ausgabe (Montag)...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9982
...

Verfasst: 30.07.2006, 14:11
von ickis
ja mir war das auch schonmal aufgefallen als ich den Sender mal kurz geschaut hatte.sehr oft haben die gleichen Personen da Sachen ersteigert

und ich hab mich dann immer gefragt wie kann eine Person am Tag 20 Artikel kaufen, hat die soviel Geld übrig

Verfasst: 30.07.2006, 14:15
von tyu
Dann hatten die ja noch weniger Zuschauer bzw. Käufter als wir bisher gedacht haben. Im Grunde hat der Sender seine Waren an sich selbst verkauft. Kein Wunder das die pleite gegangen sind.
Verfasst: 30.07.2006, 14:40
von ickis
Verfasst: 31.07.2006, 16:13
von hendrik
Der inzwischen insolvente Auktionssender MegaVision hat seine TV-Zuschauer offenbar über Monate betrogen. Das Magazin "Focus" berichtet in seiner aktuellen Ausgabe von einer dubiosen "Bietermaschine", die angeblich automatisch fingierte Angebote für die beworbenen Produkte abgegeben hat, um den Preis künstlich in die Höhe zu treiben. Zudem erhebt das Magazin schwere Vorwürfe gegen einen Beteiligten am Sender : Professor Bernd Radig, seines Zeichens Träger des Bundesverdienstkreuzes, sei über sein Unternehemn CM01 Vermögensverwaltung 794 an dem TV-Sender beteiligt gewesen, berichtet der "Focus". Im Zuge seiner Beteiligung habe er unter anderem auch Inventar von seinem Arbeitsplatz der Münchner Universität in die Räumlichkeiten des TV-Senders geschafft.
Dank seiner Lehrtätigkeit als Professor fand er offenbar auch schnell jemanden, der ihm die dubiose Bietersoftware programmieren konnte. Ein ehemaliger Mitarbeiter Radigs übernahm letzlich diese Aufgabe. Geholfen hat es trotzdem nichts: Im April 2006 meldete der Sender Insolvenz an. Derweil beschäftigt sich auch der Hochschulausschuss des bayerischen Landtages mit den Geschäften des Professors. Vorsitzender Ludwig Spaenle (CSU) setzte Radig unter Druck: "Das ist ein sehr ungewöhnliches Verhalten. Der Dienstherr muss aufklären, ob es ein ordentliches Vertragsverhältnis gab...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4748
...

Verfasst: 01.09.2006, 21:51
von hendrik
das infodia mit der meldung >>MEGA\VISION. WIR SIND GLEICH WIEDER FÜR SIE DA!<< wurde entfernt...
zu sehen gibts nun ein APS-schüsselbildchen...
kennung lautet nun "APS.TV2"...

Verfasst: 01.09.2006, 21:53
von maadien
hendrik hat geschrieben:das infodia mit der meldung >>MEGA\VISION. WIR SIND GLEICH WIEDER FÜR SIE DA!<< wurde entfernt...
zu sehen gibts nun ein APS-schüsselbildchen...
kennung lautet nun "APS.TV2"...

Dann wird sicher bald/irgendwann mal was neues da senden.
Sonst hätte mans genau sogut abschalten können....