Seite 1 von 14

Digitale Änderungen bei Kabel BW

Verfasst: 17.05.2006, 07:40
von Gast
Laut KabelBW Helpdesk wird bei Kabel BW jetzt digital BBC 1 East eingespeist, sowie u.a. gotv, GIGA, DAS VIERTE und im1!

Verfasst: 17.05.2006, 18:05
von tyu
Nur leider vermeldet KabelBW Helpdesk inzwischen das BBC 1 demnächst durch BBC Parliament ersetzt werden soll.

Gut das ich das nicht mitbekomme. Bei mir ist das Kabel immer noch nicht ausgebaut. Sonst würde ich mich vermutlich ärgern. Erst einem den Mund wässrig machen und dann doch nur schrott einspeisen...

Verfasst: 17.05.2006, 18:12
von Gast
Vieles was bei KBW drin ist, interessiert eh kaum einen in unseren Breitengraden...

Verfasst: 09.09.2006, 00:17
von Adam
Sie hast BBC 1 East auf kabel in BW?

(Warum nicht BBC 1 West Midlands? - Ist viel besser 8) :lol: ;) ;) )

Entertainment Channel jetzt auch bei Kabel BW

Verfasst: 25.09.2006, 20:10
von kanzler3000
Ab sofort ist der Lifestyle- und Szenesender auch in den modernisierten Netzen von Kabel BW in Baden-Württemberg im Rahmen des „Kabel Digital Free Pakets“ uncodiert zu empfangen. Dadurch werden 1,6 Millionen neue Haushalte erreicht. Bislang war man hauptsächlich über Astra Digital zu sehen. Künftig will man die Verbreitung im Kabel ausbauen und auch auf IPTV aufspringen. Passend dazu gibt es im Herbst eine große Programmoffensive – die bei dem unüberschaubaren Nischensender auch wirklich nötig ist.
Quelle

Erster deutscher Messe-TV-Sender digital bei K-BW gestartet.

Verfasst: 25.10.2006, 17:03
von hendrik
Am Mittwoch ist der nach eigenen Angaben erste deutsche Messe-TV-Sender im digitalen Kabel des Netzbetreibers Kabel-BW gestartet.

Schwerpunkt von KMK-Messe-TV sei die aktuelle Vor- und Nachberichterstattung über die großen Messen, Kongresse und Events, die am Messestandort Karlsruhe stattfinden, teilte der Veranstalter Maxx Media Projects mit. Die Landeanstalt für Kommunikation (LfK) lobte den Kanal, Unternehmen und Institutionen hätten damit erstmals die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren, hieß es.

Theoretisch kann der Sender von zunächst 1,7 Millionen Konsumenten, bis Ende 2008 von 3,4 Millionen Konsumenten gesehen werden. Zu diesem Zeitpunkt sollen alle Kabel-BW-Haushalte an das digitale Kabelnetz angeschlossen sein. Praktisch scheitert das an der noch immer mangelhaften Verbreitung digitaler Settop-Boxen...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12004

... :wink:

Kultur-TV für Baden-Württemberg gestartet...

Verfasst: 26.10.2006, 18:01
von hendrik
Mit KulturBW-TV ist ein weiterer Sender in den ausgebauten Netzen des Kabelbetreibers KabelBW gestartet. Der Sender bereitet kulturelle Themen aller Art in TV-Beiträgen auf – sofern sie einen Bezug zu Baden-Württemberg haben. Die einzelnen Beiträge seien auch auf der Website on demand abrufbar, teilt der Veranstalter mit.

KulturBW-TV ist ein junges Projekt engagierter Medienschaffender, die dieses Programm laut Senderangaben "mit viel Elan und Aufopferung" betreiben. Der Sender ist hervorgegangen aus 2010.tv, einem TV-Programm, dass die Bewerbung der Stadt Karlsruhe zur Kulturhauptstadt Europas 2010 begleitet hat. Technischer Dienstleister ist das Unternehmen Maxx Media, das in dieser Woche auch den Messesender "KMK-Messe-TV" startete...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5931

... :wink:

Würfelzucker startet bei Kabel BW...

Verfasst: 08.11.2006, 12:58
von hendrik
Der neue deutsche Musiksender Würfelzucker wird ab sofort auch in Baden-Württemberg digital ins Kabelnetz des Betreibers Kabel BW eingespeist. Damit sei der Sender in knapp 1.7 Millionen Kabelhaushalten zu empfangen, teilt der Sender mit. Würfelzucker sendet seit 15. September, bislang nur über Satellit Astra, 19,2° Ost, 12.246 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4)...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6048

... :wink:

Verfasst: 08.11.2006, 19:34
von tyu
Nur so als kleine Info:
Der Sender ist schon seit dem 26.10.2006 digital im Kabel von Kabel BW drin. Da haben die Leute von Satnews.de aber mal wieder lange gebraucht um das zu bemerken.

Verfasst: 08.03.2007, 19:32
von tyu
Der Sender Kultur TV hat bei Kabel BW die Frequenz gewechselt:
Der Sender ist jetzt auch 634Mhz zu finden (vorher 674Mhz)
Bild