Radio-News...

Hier könnt Ihr Neuaufschaltungen und Ähnliches posten, die auf 19,2°Ost stattgefunden haben. Die Satelliten auf dieser Position sind ASTRA 1KR, 1L, 1M und 1N.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Radio-News...

Beitrag: # 115162Beitrag hendrik »

korrekt!...
CHANNEL
Name: "ANTENNE BAYERN" Provider: "BetaDigital"
TRANSPONDER
12148, H, 27500
19.2°E (0192 - Astra 1KR/L/M/N)
IDs
NetwordID: 133 TransponderID: 7 ServiceID: 170
PIDs
Video: 0 Audio: 352 - deu (AAC-LATM)
PCR: 352 PMT: 112 Teletext: 0
CHANNEL
Name: "ROCK ANTENNE" Provider: "BetaDigital"
TRANSPONDER
12148, H, 27500
19.2°E (0192 - Astra 1KR/L/M/N)
IDs
NetwordID: 133 TransponderID: 7 ServiceID: 160
PIDs
Video: 0 Audio: 304 - deu (AAC-LATM)
PCR: 304 PMT: 101 Teletext: 0
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: Radio-News...

Beitrag: # 115163Beitrag htw89 »

Rock Antenne auf Astra ist übrigens nicht die bundesweite Variante wie über DAB+ sondern die für Bayern. Warum man das so macht, wer weiß... :kaffee:
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
maxhue
Medieninteressierter
Beiträge: 188
Registriert: 18.06.2006, 20:34
Wohnort: Sonnefeld
Kontaktdaten:

Re: Radio-News...

Beitrag: # 115190Beitrag maxhue »

htw89 hat geschrieben: 22.05.2024, 17:01 Rock Antenne auf Astra ist übrigens nicht die bundesweite Variante wie über DAB+ sondern die für Bayern. Warum man das so macht, wer weiß... :kaffee:
Worin unterscheiden die Versionen sich überhaupt? Ich würde tippen, dass es inhaltlich total gleich ist.

Mit der Oldie Antenne versucht man jetzt wohl wirklich überall verfügbar zu sein. Man ist ja der direkte private landesweite Konkurrent vom Schwarzwaldradio hatts exakt auf diese Zielgruppe abgesehen....deswegen gibt es immer noch in vielen Bundesländern eine Doppelverbreitung der Oldie Antenne über DAB+ und jetzt nun auch die Verbreitung über Astra 19,2, wo es das Schwarzwaldradio noch nicht gibt.

Inhaltlich ist das Schwarzwaldradio der Oldie Antenne aber haushoch überlegen....alleine schon wegen der viel größeren Playliste, der Live-Moderation und der Interaktion mit den Hörern, was ja bei der Oldie Antenne alles fehlt, da man ja immer noch ausschließlich per Voice Tracking "moderiert".
KULTRADIO - Besser ist das!
http://ice.kultradio.fm/kult128.mp3
http://www.kultradio.digital/
In ganz Bayern und Franken auf DAB+ zu empfangen: Oberfranken (10B), Unterfranken (10A), Mittelfranken (8C), Schwaben / Oberbayern (10A), Niederbayern / Oberpfalz (12D),
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: Radio-News...

Beitrag: # 115191Beitrag htw89 »

Musikalisch dürfte es dasselbe sein. Die Jingles unterscheiden sich dann halt, es ist über Sat eindeutig von "Rock Antenne Bayern" die Rede während über DAB+ die Jingles schlicht auf "Rock Antenne" lauten. Vielleicht unterscheidet sich noch Wetter, Verkehr, Veranstaltungstipps auch noch. Ich glaube, Rock Antenne Hamburg unterscheidet sich dagegen schon stärker, hat jedenfalls auf der Webseite eine andere Playlist so wie das zu sehen ist.

Ich find das jetzt nicht schlecht dass die Oldie Antenne nun auch per Sat verfügbar ist. Bisschen mehr Auswahl schadet nie. Schwarzwaldradio gibt es bundesweit über Vodafone-Kabel und natürlich im Bundesmux und als Stream.

Letztlich gibt es an Oldiewellen über DAB+ sowieso recht viele. Schwarzwaldradio macht da schon nen guten Job, den Namen sehe ich trotzdem manchmal als Handicap, vor allem in Verbindung mit der touristischen Werbung. Das spricht dann inhaltlich nicht jeden Oldiefan an, selbst wenn die Musik ansonsten stimmt. Die Playlist ist allemal eine größere als bei der Oldie Antenne, wobei die ihren Job sooo schlecht auch nicht machen. Breiter und besser als z.B. Nostalgie scheint es ja zu sein. Man kann sich trotzdem fragen, wohin Antenne Bayern eigentlich will. Die bundesweite terrestrische Verbreitung wurde aufgegeben und hier gibt es ja auch noch Antenne NRW, das sehr stark auf 80er, 90er und die frühen 2000er fokussiert ist. Das gibt große Schnittmengen mit der Oldie Antenne.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
maxhue
Medieninteressierter
Beiträge: 188
Registriert: 18.06.2006, 20:34
Wohnort: Sonnefeld
Kontaktdaten:

Re: Radio-News...

Beitrag: # 115192Beitrag maxhue »

htw89 hat geschrieben: 23.05.2024, 09:22und hier gibt es ja auch noch Antenne NRW, das sehr stark auf 80er, 90er und die frühen 2000er fokussiert ist. Das gibt große Schnittmengen mit der Oldie Antenne.
Also mal ganz ehrlich, was man mit "Antenne NRW" erreichen will, verstehe ich auch nicht....

In Nordrhein-Westfalen hat man die Oldie Antenne gleich doppelt auf DAB+ und da spielt Antenne NRW ja fast die gleiche Playliste. Hinzu kommt noch, dass "Antenne NRW", genau so wie das "kulthitradio.nrw" auch ein Alibi-Sender ist, der aus Bayern produziert und übertragen wird und quasi vorgauckelt ein Lokalsender für die Region zu sein.... :roll:

Mal ehrlich, wer in NRW kennt und hört Antenne NRW? Die Hörer des Senders dürften alle theoretisch in einen Tante Emma Laden rein passen.

NOSTALGIE ist ja genau so wie das kulthitradio.nrw und auch der Muttersender ENERGY Voice-Tracking total....Einzig die Call-In-Abzock Sendung im 9 Live Stil am Wochenende dort und bei ENERGY ist für 20 Minuten live...

Und Schwarzwaldradio....ja stimmt, vom Namen her, kann man sich da jetzt vielleicht erst mal wenig darunter vorstellen. Aber inhaltlich und im Programm ist da nicht mehr so viel Lokalbezug und Eigenpromotion vorhanden. Man konzentriert sich wirklich auf Classic Hits und Oldies und spielt mit den Hörern und macht richtig gutes Programm....Klar, wenn Werbung läuft werden klar Sachen aus dem Schwarzwald beworben, irgendwovon muss der Sender ja auch überleben ;-) Aber inhaltlich im laufenden Programm ist der Regionalbezug beim Schwestersender aus dem Nachbarstudio HITRADIO OHR viel höher als beim Schwarzwaldradio.
KULTRADIO - Besser ist das!
http://ice.kultradio.fm/kult128.mp3
http://www.kultradio.digital/
In ganz Bayern und Franken auf DAB+ zu empfangen: Oberfranken (10B), Unterfranken (10A), Mittelfranken (8C), Schwaben / Oberbayern (10A), Niederbayern / Oberpfalz (12D),
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: Radio-News...

Beitrag: # 115195Beitrag htw89 »

maxhue hat geschrieben: 23.05.2024, 09:46
Also mal ganz ehrlich, was man mit "Antenne NRW" erreichen will, verstehe ich auch nicht....
In erster Linie ist es wohl dieses "einen Fuß in der Tür haben". Man hat dadurch ja auch noch eine Beteiligung an NRW1, was technisch ja auch noch irgendwie mit Antenne NRW und Co. zusammenhängt. NRW ist halt ein großer Markt, in etwa so groß wie die Niederlande als Ganzes. Das ist dann so eine Art Filetstück.
Mal ehrlich, wer in NRW kennt und hört Antenne NRW? Die Hörer des Senders dürften alle theoretisch in einen Tante Emma Laden rein passen.
Ich hör hin und wieder rein und beim Autohaus meines Vertrauens läuft der Sender auch immer. Überschaubar dürfte die Nutzung trotzdem sein im Vergleich zu den WDR-Sendern und den Lokalfunkern. Dass Leute Bollerwagen kennen und hören hab ich schon weit öfter mitbekommen.

Ich hör es jedenfalls eher als Kulthitradio, das läuft irgendwie unterhalb der Wahrnehmungsschwelle für mich.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Antworten

Zurück zu „ASTRA 19,2° Ost“